Sie arbeiten als Fachkraft mit Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte in den Bereichen Bildung, Berufsorientierung oder Politik und Verwaltung? Hier finden Sie Materialien, wie Handbücher, Arbeitsblätter, Leitfäden sowie Veranstaltungen und Workshops zu unseren inhaltlichen Ansätzen.

Sie haben eine eigene Flucht- oder Migrationsgeschichte? Hier finden Sie Materialien und Informationen sowie Unterstützungs- und Netzwerkangebote für Jugendliche, Familien mit Kindern sowie zur beruflichen Orientierung.

International Rescue Committee Deutschland

Deutsche Programme

 

Magdeburg

Families Make the Difference
Muttersprachliche Elterntreffen

Vor-Sprung
Frühkindliche Bildung

Salzlandkreis                            

DABEI
Jobcoaching

Halle/Saale

DABEI
Jobcoaching

Leipzig

FMD
Muttersprachliche Elterntreffen

Cottbus                                   

Vor-Sprung
Frühkindliche Bildung

Bitterfeld

DABEI
Jobcoaching

Berlin

Fair.Wurzelt
Begegnungen im städtischen Gemeinschaftsgarten

Families Make the Difference
Muttersprachliche Elterntreffen

Safety Net
Schutz vor Menschenhandel

Code Up ²
Förderung digitaler Kompetenzen

WIN
Unterstützung in der Karriereplanung

Vor-Sprung
Frühkindliche Bildung

Tragweite
Resilienzförderung inner- und außerhalb der Schule

Ludwigslust

Families Make the Difference
Muttersprachliche Elterntreffen

Hamburg

Tragweite
Resilienzförderung inner- und außerhalb der Schule

Nordrhein-Westfalen

Tragweite
Resilienzförderung inner- und außerhalb der Schule

Sachsen-Anhalt

Tragweite
Resilienzförderung inner- und außerhalb der Schule

Bayern

Tragweite
Resilienzförderung inner- und außerhalb der Schule

Karlsruhe

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Borgentreich

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Chemnitz

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Meerane

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Hamm

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Soest + Werl + Wickede-Wimbern

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Mönchengladbach

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Mülheim

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Ibbenbüren

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Nostorf-Horst

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Schwerin

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Ellwangen

Lichtblicke
Zusammen gegen Menschenhandel und Gewalt

Rostock

Vor-Sprung         
Frühkindliche Bildung

Teterow

WIN         
Unterstützung bei der Karriereplanung

Bamberg

WIN
Unterstützung in der Karriereplanung

Mannheim

Class Rebels
Intersektionales Jugendempowerment-Projekt

Families Make the Difference    Muttersprachliche Elterntreffen

Klickwinkel
Fotografie-Workshops

WIN
Unterstützung in der Karriereplanung

München

Safety Net (+ Garmisch)
Schutz vor Menschenhandel

DIRECT      
Schutz vor Menschenhandel

Nürnberg (+ online)

Resilient Futures
Unterstützung von Unternehmensgründer*innen

Bonn

Families Make the Difference
Muttersprachliche Elterntreffen

WIN
Unterstützung bei der Karriereplanung

Braunschweig

Families Make the Difference
Muttersprachliche Elterntreffen

Vor-Sprung
Frühkindliche Bildung

Hannover

START
Berufsorientierungskurse für Frauen*

Dessau-Roßlau

DABEI
Jobcoaching

Wittenberg

DABEI
Jobcoaching

Erfurt

Families Make the Difference
Muttersprachliche Elterntreffen

Bamberg

WIN | Unterstützung in der Karriereplanung

Berlin

Fair.Wurzelt | Begegnungen im städtischen Gemeinschaftsgarten
Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen
Safety Net | Schutz vor Menschenhandel
Code Up ² | Förderung digitaler Kompetenzen
WIN | Unterstützung in der Karriereplanung
Vor-Sprung | Frühkindliche Bildung

Bitterfeld

DABEI | Jobcoaching

Bonn

Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen
WIN | Unterstützung bei der Karriereplanung

Braunschweig

Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen
Vor-Sprung | Frühkindliche Bildung

Bremen & Bremerhaven

Frühling | Frühkindliche Bildung

Cottbus

Vor-Sprung | Frühkindliche Bildung

Dessau-Roßlau

DABEI | Jobcoaching

Erfurt

Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen

Halle (Saale)

Code Up ² | Förderung digitaler Kompetenzen
DABEI | Jobcoaching
Frühling | Frühkindliche Bildung

Hannover

START | Berufsorientierungskurse für Frauen*

Koblenz

DIVET | Förderung von Diversität in Ausbildungseinrichtungen

Leipzig

FMD | Muttersprachliche Elterntreffen
Mädchen* Mischen Mit | Mädchen*gruppen

Ludwigslust

Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen

Magdeburg

Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen
Frühling | Frühkindliche Bildung
Vor-Sprung | Frühkindliche Bildung

Mannheim

Families Make the Difference | Muttersprachliche Elterntreffen
Mädchen* Mischen Mit | Mädchen*gruppen
Klickwinkel | Fotografie-Workshops
WIN | Unterstützung in der Karriereplanung

München (+ Garmisch)

Safety Net | Schutz vor Menschenhandel

Naumburg

Code Up ² | Förderung digitaler Kompetenzen

Nürnberg (+ online)

Resilient Futures | Unterstützung von Unternehmensgründer*innen

Rostock

Vor-Sprung | Frühkindliche Bildung

Salzlandkreis

DABEI | Jobcoaching

Schwerin

Frühling | Frühkindliche Bildung

Wittenberg

DABEI | Jobcoaching

Bundesweit (+ online)

Healing Classrooms | Workshops für pädagogische Fachkräfte

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, Beruf & Orientierung sowie Schutz, Rechtsberatung und Teilhabe.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welchem Kind aus Ihrem Arbeitskontext es guttun würde, Affirmationen zu üben. Schauen Sie sich dann das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an und wählen Sie eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder Ihren bereitgelegten Stift und Papier

 

Das Kind, an das ich denke, ist immer sehr bemüht, keine Fehler zu machen. Wenn es mal einen Fehler macht, ist die Reaktion sehr stark. Oft reagiert das Kind mit großer Wut, die es gegen sich selbst und manchmal auch gegen andere richtet.

Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an.

Wählen Sie dann eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder Ihren bereitgelegten Stift und Papier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beantworten Sie zu der von Ihnen gewählten Affirmation folgende Fragen. Nutzen Sie dazu gerne Ihren bereitgelegten Stift und Papier.

➡️ Welche Affirmation haben Sie ausgewählt?

➡️ Was für ein Gefühl löst die ausgewählte Affirmation in Ihnen aus?

➡️ Welcher negative Glaubenssatz könnte hinter dieser Affirmation stecken? Bzw. wie könnten Sie die ausgewählte Affirmation ins Negative umformulieren?

➡️ Können Sie sich erinnern, woher dieser negative Glaubenssatz kommt? Von Ihren Eltern? Aus der Schule?

➡️ Wo schränkt Sie dieser negative Glaubenssatz ein? Wo macht er Ihnen das Leben schwer oder hindert Sie daran etwas zu tun?