Materialien

Filter anzeigen

Medien
Themen
Projekte

Sprache

Healing Classrooms Handbuch

Dieses Handbuch ist als Praxishilfe für alle pädagogischen Fachkräfte gedacht, die mit Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung in schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen arbeiten.

Den Übergang sicher gestalten | Portfolio frühkindliche Bildung

Das Arbeitsmaterial „Den Übergang sicher gestalten: Kinder geflüchteter Familien auf ihrem Weg von der Kita in die Schule stärken“ unterstützt Sie als pädagogische Fachkraft in Ihrer Arbeit am Übergang.

Am Anfang ankommen | Handbuch Kita

Das Handbuch soll Fachkräften als Unterstützung dienen, um eine stabile und sichere Spiel- und Lernumgebung für Kinder zu schaffen. Es enthält praktische Methoden und Ideen, die das Wohlbefinden, die Partizipation und die Lernerfahrung für alle Kinder anregen soll.

Ohana Begleitmaterial für Familien

Hier finden Sie Anregungen zur thematischen Auseinandersetzung mit dem Prozess des Neuanfangs im Rahmen der Geschichte sowie Vorlesetipps, Impulse und Ideen, wie die Geschichte interaktiv gestaltet werden kann.

Ohana Begleitmaterial für Fachkräfte

Hier finden Sie Anregungen zur thematischen Auseinandersetzung mit dem Prozess des Neuanfangs im Rahmen der Geschichte sowie Vorlesetipps, Impulse und Fragen oder auch Spielanleitungen, de Sie mit den Kindern nach dem oder während des Lesens nachgehen können.

Ohana – Ein Trollmädchen erlebt die Kitazeit | Neuanfang

Dies ist die 1. Geschichte der kleinen Ohana, ein Trollmädchen. Mit den Ohana-Geschichten
sollen die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern hervorgehoben und gestärkt werden. In dem ersten Buch ist das Thema der Neuanfang.

Gehirnjogging Karten-Set

Das Gehirnjogging Karten-Set beinhaltet 56 Karten mit spielerischen Aktivitäten, um die Exekutivfunktionen – Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, innehalten und nachdenken – zu trainieren.

Achtsamkeitskarten Karten-Set

44 Gefühlskarten mit Achtsamkeitsübungen zum Ausdrucken für die pädagogische Arbeit mit Kindern.

Achtsamkeitskartenset Begleitheft

Dieses Begleitheft dient als Hilfsmittel zur Einführung und Anwendung des Achtsamkeitskarten-Sets in Ihrer pädagogischen Arbeit.

Gemeinsam lernen und den Schulalltag gestalten | Handbuch Berufsschulen

Dieses Praxishandbuch dient dazu, den Schulalltag für zugewanderte Jugendliche in der Sekundar- oder Berufsschule zu gestalten. In zehn Module finden Sie Übungen, Arbeitsblätter und Anregungen zum Schuleinstieg für zugewanderte Jugendliche.

Affirmationskarten Set

Ein Karten-Set (32 Stk.) zum Ausdrucken mit verschiedenen Affirmationen, positiven Glaubenssätzen für Kinder.

Bildkarten-Set | frühkindliche Bildung

Ein 150 Bildkarten-Set zum Ausdrucken. Auf der Vorderseite finden Sie Abbildungen zu verschiedenen Begriffen, die auf der Rückseite wiederzufinden sind.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welchem Kind aus Ihrem Arbeitskontext es guttun würde, Affirmationen zu üben. Schauen Sie sich dann das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an und wählen Sie eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder ihren bereitgelegten Stift und Papier

 

Das Kind, an das ich denke, ist immer sehr bemüht, keine Fehler zu machen. Wenn es mal einen Fehler macht, ist die Reaktion sehr stark. Oft reagiert das Kind mit großer Wut, die es gegen sich selbst und manchmal auch gegen andere richtet.

Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an.

Wählen Sie dann eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder ihren bereitgelegten Stift und Papier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beantworten Sie zu der von Ihnen gewählten Affirmation folgende Fragen. Nutzen Sie dazu gerne ihren bereitgelegten Stift und Papier. 

➡️ Welche Affirmation haben Sie ausgewählt?

➡️ Was für ein Gefühl löst die ausgewählte Affirmation in Ihnen aus?

➡️ Welcher negative Glaubenssatz könnte hinter dieser Affirmation stecken? Bzw. wie könnten Sie die ausgewählte Affirmation ins Negative umformulieren?

➡️ Können Sie sich erinnern, woher dieser negative Glaubenssatz kommt? Von Ihren Eltern? Aus der Schule?

➡️ Wo schränkt Sie dieser negative Glaubenssatz ein? Wo macht er Ihnen das Leben schwer oder hindert Sie daran etwas zu tun?