Materialien
Ohana Begleitmaterial für Familien
Hier finden Sie Anregungen zur thematischen Auseinandersetzung mit dem Prozess des Neuanfangs im Rahmen der Geschichte sowie Vorlesetipps, Impulse und Ideen, wie die Geschichte interaktiv gestaltet werden kann.
Ohana Begleitmaterial für Fachkräfte
Hier finden Sie Anregungen zur thematischen Auseinandersetzung mit dem Prozess des Neuanfangs im Rahmen der Geschichte sowie Vorlesetipps, Impulse und Fragen oder auch Spielanleitungen, de Sie mit den Kindern nach dem oder während des Lesens nachgehen können.
Achtsamkeitskartenset Begleitheft
Dieses Begleitheft dient als Hilfsmittel zur Einführung und Anwendung des Achtsamkeitskarten-Sets in Ihrer pädagogischen Arbeit.
Affirmationskarten Begleitheft
Das ist ein Begleitheft liefert Hinweise für die Anwendung des Affirmationskarten-Sets in der pädagogischen Praxis.
Bildungsverständnis
Das Material beinhaltet Übungen zur Entwicklung von einem gemeinsamen Bildungsverständnis in Kitas und Grundschulen, dass die individuellen kindlichen Lernprozesse in den Mittelpunkt rückt.
Ideenfindung in der Zusammenarbeit am Übergang
Das Material liefert Ideen für die Verbesserung der Zusammenarbeit beim Übergang Kita und Schule.
Wimmelbild: Ein Tag in der Waldschule | A3
Ein Wimmelbild zum Ausdrucken zur Unterstützung der Sprachentwicklung und zur Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern
Wimmelbild: Ein Tag in der Waldschule | A2
Ein Wimmelbild zum Ausdrucken zur Unterstützung der Sprachentwicklung und zur Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern
Traumainformiertes pädagogisches Arbeiten mit Kindern | Handreichung
Diese Handreichung unterstützt Fachkräfte in ihrer täglichen präktischen Arbeit mit Kindern, die Belastungserfahrungen erlebt haben. Sie legt traumainformierte pädagogische Methoden dar, die den Fokus insbesondere auf das Schaffen von sicheren Orten im physischen sowie psychischen Sinne legen und somit das Selbstbild und die Selbstwahrnehmung der Kinder zu stärken. Zu jedem Thema gibt es Checklisten für die Praxis.
Sozial-emotionales Lernen beim Vorlesen | Ein Praxisleitfaden für die Kita
In diesem Praxisleitfaden wird auf die Gestaltung der Vorlesezeit in der Kita geblickt und wichtige Anregungen zur Sprach-, Diskriminierungs- und Traumasensibilität sowie weitere anregende Ideen zum SEL-orientierten Vorlesen und zur Vor-und Nachbereitung gegeben. Außerdem wird an dem Kinderbuch „Der Grüffelo“ Schritt für Schritt beispielhaft erklärt, wie ein SEL-orientiertes Vorlesen aussehen kann.
Poster Traumasensible Kita-Praxis
Als Ergänzung zur Handreichung ‚Trauminformiertes pädagogisches Arbeiten mit Kindern‘ stellt dieses Poster die wichtigsten Punkte der Handreichung überschaubar grafisch dar, um diese schnell abrufen zu können. Es eignet sich zum Aufhängen im Büro, in der Kita, in der Schule oder sonstigen Einrichtungen. Empfohlen wird der Ausdruck auf A3 Format.
Superkraft Sticker-Set
Dieses Sticker-Set dient dazu Kindern zu zeigen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können. Mit Hilfe der Sticker können Kinder spielerisch lernen ihre Gefühle zu benennen und zu akzeptieren, um somit ihre emotionalen Fähigkeiten zu stärken. Hinweise zur Anwendung der Sticker werden ebenfalls an die Hand gegeben.