Materialien

Filter anzeigen

Medien
Themen
Projekte

Sprache

Sozial-emotionales Lernen beim Vorlesen | Ein Praxisleitfaden für die Kita

In diesem Praxisleitfaden wird auf die Gestaltung der Vorlesezeit in der Kita geblickt und wichtige Anregungen zur Sprach-, Diskriminierungs- und Traumasensibilität sowie weitere anregende Ideen zum SEL-orientierten Vorlesen und zur Vor-und Nachbereitung gegeben. Außerdem wird an dem Kinderbuch „Der Grüffelo“ Schritt für Schritt beispielhaft erklärt, wie ein SEL-orientiertes Vorlesen aussehen kann. 

Poster Traumasensible Kita-Praxis

Als Ergänzung zur Handreichung ‚Trauminformiertes pädagogisches Arbeiten mit Kindern‘ stellt dieses Poster die wichtigsten Punkte der Handreichung überschaubar grafisch dar, um diese schnell abrufen zu können. Es eignet sich zum Aufhängen im Büro, in der Kita, in der Schule oder sonstigen Einrichtungen. Empfohlen wird der Ausdruck auf A3 Format.

Tipps für die Auswahl von Kinderbücher

In diesem Video werden 3 Tipps an die Hand gegeben für die Auswahl von Kinderbücher.

Superkraft Sticker-Set

Dieses Sticker-Set dient dazu Kindern zu zeigen, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen können. Mit Hilfe der Sticker können Kinder spielerisch lernen ihre Gefühle zu benennen und zu akzeptieren, um somit ihre emotionalen Fähigkeiten zu stärken. Hinweise zur Anwendung der Sticker werden ebenfalls an die Hand gegeben.

Набір наклейок «Суперсила

Цей набір наклейок  створений, щоб показати дітям, як справлятися зі своїми почуттями. За допомогою  наклейок діти можуть в ігровій формі навчитися називати і приймати свої почуття, щоб зміцнити свої емоційні навички. Також надаються інструкції щодо використання наклейок .

مجموعة ملصقات القوى الخارقة

صُممت مجموعة الملصقات هذه لتوضح للأطفال كيفية التعامل مع مشاعرهم. يمكن للأطفال بمساعدة الملصقات أن يتعلموا بطريقة مرحة تسمية مشاعرهم وتقبلها من أجل تقوية مهاراتهم العاطفية. تتوفر أيضاً تعليمات حول كيفية استخدام الملصقات.

 

 

Diversität und Inklusion in der beruflichen Bildung (DIVET) Politische Empfehlungen

Dieser Leitfaden soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Bildungseinrichtungen und öffentlichen Akteuren dabei helfen, ein integratives und vielfältiges Umfeld in ihren Berufsbildungsprogrammen zu schaffen.

Onderzoeksbeoordeling DIVET: Diversiteit en inclusie in beroepsonderwijs- en -opleidingsprogramma’s

Deze gids is bedoeld om kleine en middelgrote ondernemingen (KMO’s), onderwijsinstellingen en publieke belanghebbenden te helpen bij het creëren van een inclusieve en diverse omgeving binnen hun beroepsonderwijs- en -opleidingsprogramma’s.

Affirmationsposter

Begleitendes Material zu dem Affirmationskartenset. Ein Kartenset mit verschiedenen Affirmationen, positiven Glaubenssätzen für Kinder. Das Affirmationskartenset finden Sie hier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welchem Kind aus Ihrem Arbeitskontext es guttun würde, Affirmationen zu üben. Schauen Sie sich dann das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an und wählen Sie eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder Ihren bereitgelegten Stift und Papier

 

Das Kind, an das ich denke, ist immer sehr bemüht, keine Fehler zu machen. Wenn es mal einen Fehler macht, ist die Reaktion sehr stark. Oft reagiert das Kind mit großer Wut, die es gegen sich selbst und manchmal auch gegen andere richtet.

Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an.

Wählen Sie dann eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder Ihren bereitgelegten Stift und Papier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beantworten Sie zu der von Ihnen gewählten Affirmation folgende Fragen. Nutzen Sie dazu gerne Ihren bereitgelegten Stift und Papier.

➡️ Welche Affirmation haben Sie ausgewählt?

➡️ Was für ein Gefühl löst die ausgewählte Affirmation in Ihnen aus?

➡️ Welcher negative Glaubenssatz könnte hinter dieser Affirmation stecken? Bzw. wie könnten Sie die ausgewählte Affirmation ins Negative umformulieren?

➡️ Können Sie sich erinnern, woher dieser negative Glaubenssatz kommt? Von Ihren Eltern? Aus der Schule?

➡️ Wo schränkt Sie dieser negative Glaubenssatz ein? Wo macht er Ihnen das Leben schwer oder hindert Sie daran etwas zu tun?