von Johannes Wießner | Okt. 30, 2020 | News aus der SchlaU-Werkstatt
Mit den Lehrmaterialien der SchlaU-Werkstatt für Migrationspädagogik bieten wir seit 5 Jahren eine Alternative zu großen Lehrbuchverlagen für den Unterricht mit jungen Geflüchteten und Neuzugewanderten Lerner*innen. Alle SchlaU-Materialien sind direkt aus der...
von Johannes Wießner | Okt. 28, 2020 | Allgemein, News aus der SchlaU-Werkstatt
Die Corona-Pandemie hat das Schuljahr 2019/2020 ordentlich auf den Kopf gestellt. Für viele Schulen war die plötzliche Umstellung auf digitale Unterrichtsformate komplett neu. An vielen Orten ist aus der anfänglichen Überforderung ein stetig wachsender Pool an...
von Johannes Wießner | Okt. 28, 2020 | News aus der SchlaU-Werkstatt
Wir sind viele und das ist auch gut so! Mit unserem Programm Gemeinsam:SchlaU – für starke Schulen in der Migrationsgesellschaft begleiten wir Schulgemeinschaften auf ihrem Weg zu einer diversitätsbewussten Schule, an der alle teilhaben können. Im Zentrum von...
von Johannes Wießner | Okt. 27, 2020 | News aus dem IRC Bildungsteam
Was ist der Healing-Classrooms-Ansatz? Welche Inhalte haben die Healing-Classrooms-Fortbildungen undwer kann daran teilnehmen? Antworten auf diese Fragen, weitere Informationen zu unseren Angeboten fürpädagogische Fachkräfte sowie Eindrücke aus...
von Johannes Wießner | Okt. 27, 2020 | International
Razia ist eine Rohingya-Aktivistin die Frauen in ihrer Gemeinde unterstützt. Daraufhin eröffnete sie ein Frauenzentrum in einem Flüchtlingslager in Bangladesch um Frauen zu stärken und ihnen ihre Rechte zu erklären. Sehen Sie sich hier ein kurzes aber spannendes...