​​Das erste Eltern-Café auf Arabisch ​مقهى الأهالي الافتراضي الأول

30.09.2024

Standort: Berlin

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Sprache: Arabisch

Liebe Fachkräfte,wir, das Projekt Frühling, freuen uns, Sie zu unserem ersten virtuellen arabisch-sprachiges Elterncafé einzuladen. Wir starten um 18:00 Uhr und beenden die Session voraussichtlich 20:00 Uhr. Herzlich eingeladen sind Eltern aus ganz Deutschland. Es wird eine offene Diskussionsrunde über die Erfahrungen in Kindergärten und Schulen, einschließlich der Schwierigkeiten und Herausforderungen, sowie den Austausch von Ideen zur Vermeidung dieser Probleme geben. Außerdem werden wir über unsere Angebote zur Unterstützung des Personals und der Eltern sprechen. Wenn Sie arabisch-sprachige Eltern in Ihrer Einrichtung haben, die sich für diese Thematiken interessieren könnten, leiten Sie Ihnen gern die Einladung weiter. Unten finden Sie den Einladungstext auch auf arabisch.                                                                                                                                    أعزائنا الأهالي                                                                                                                               يسرنا دعوتكم لمقهى الأهالي الافتراضي الأول من لجنة الإنقاذ الدولية  لجلسة نقاش مفتوح عن تجاربكم في الروضات و المدارس متضمنة الصعوبات و التحديات و تبادل الأفكار حول تجنب الوقوع بها. والحديث عن العروض التي نقدمها لدعم الكوادر والأهالييحضر الجلسة أهالي من عموم جغرافيا ألمانيا من ناطقي العربية. الجلسة تدار باللغة العربية  مدتها ساعتين. 

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welchem Kind aus Ihrem Arbeitskontext es guttun würde, Affirmationen zu üben. Schauen Sie sich dann das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an und wählen Sie eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder ihren bereitgelegten Stift und Papier

 

Das Kind, an das ich denke, ist immer sehr bemüht, keine Fehler zu machen. Wenn es mal einen Fehler macht, ist die Reaktion sehr stark. Oft reagiert das Kind mit großer Wut, die es gegen sich selbst und manchmal auch gegen andere richtet.

Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an.

Wählen Sie dann eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder ihren bereitgelegten Stift und Papier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beantworten Sie zu der von Ihnen gewählten Affirmation folgende Fragen. Nutzen Sie dazu gerne ihren bereitgelegten Stift und Papier. 

➡️ Welche Affirmation haben Sie ausgewählt?

➡️ Was für ein Gefühl löst die ausgewählte Affirmation in Ihnen aus?

➡️ Welcher negative Glaubenssatz könnte hinter dieser Affirmation stecken? Bzw. wie könnten Sie die ausgewählte Affirmation ins Negative umformulieren?

➡️ Können Sie sich erinnern, woher dieser negative Glaubenssatz kommt? Von Ihren Eltern? Aus der Schule?

➡️ Wo schränkt Sie dieser negative Glaubenssatz ein? Wo macht er Ihnen das Leben schwer oder hindert Sie daran etwas zu tun?