Wie können wir sichere (Lern-)Orte für Kinder und Familien mit Migrations- und Fluchtgeschichte – insbesondere am Übergang von der Kita zur Grundschule – gestalten?
Die kostenfreien Online-Workshops richten sich an alle pädagogischen Fachkräfte, aus Kitas, Grundschulen, Gemeinschaftsunterkünften und weiteren Einrichtungen des frühkindlichen Bereichs die Kinder und deren Familien mit Migrationsgeschichte begleiten.
Unser Einführungs-Workshop vermittelt dabei Grundlagenwissen zu den Themen sicheres Umfeld und sozial-emotionales Lernen. Für diesen Workshop können Sie zwischen einem Vor- oder Nachmittagstermin wählen.
*Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit aus vier verschiedenen, weiterführenden Workshops frei zu wählen – nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und deren Inhalten finden Sie unter den jeweiligen Veranstaltungen und/oder Anmeldelinks. Alle Workshops können auch unabhängig voneinander besucht werden.
- Kinder stärken mit poitiven Glaubenssätzen – 13.03.2025, 9:00-12:00 Uhr
- Brücken in die Mehrsprachigkeit – 13.03.2025, 15:00-18:00 Uhr
- vorurteilsbewusste Kinderliteratur – 20.03.2025, 9:00-12:00 Uhr
- diversitätssensible Familienzusammenarbeit – 20.03.2025, 15:00-18:00 Uhr
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail Vor.Sprung@rescue.org
Wann: 06.03.2025, 09:00–12:00 Uhr
Wo: online
Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Anmeldung sowie für weitere Informationen zu den Veranstaltungen klicken Sie bitte auf Anmeldung.