Kinder und Jugendliche benötigen sichere Räume, in denen sie gut lernen, sich ausprobieren und selbstbestimmt entwickeln können. Besonders dann, wenn sie in ihrem Leben starken und dauerhaften Belastungen ausgesetzt waren. Krisen und Konflikte können direkte und tiefgreifende Auswirkungen auf die körperliche Unversehrtheit, das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit von Kindern und Jugendlichen haben.
Healing Classrooms unterstützt pädagogische Fachkräfte dabei, sichere und stärkenorientierte Lernumgebungen zu schaffen. In dem Workshop lernen Sie, wie sich dauerhafte Belastungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auswirken können und wie Sie als pädagogische Fachkraft einen Gegenpol schaffen können, indem Sie sichere Lernorte etablieren.
In dem Workshop verknüpfen wir Theorie und Praxis miteinander, sodass Sie vielzählige Mittel und Methoden zur Hand bekommen, die Sie direkt in ihrer pädagogischen Praxis anwenden können. Grundlage hierfür bietet das Healing-Classrooms-Handbuch sowie weitere Materialien, die Sie im Anschluss kostenlos mit nach Hause nehmen können.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam statt.
Wann: 15.04.2025, 09:00–13:00 Uhr
Wo: Campus Golm, Am Mühlenberg 9, 14476 Potsdam
Die Teilnahme und Materialien sind kostenfrei.
Für die Anmeldung klicken Sie bitte auf Anmeldung oder kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail sebastian.schnarr@rescue.org.
Melden Sie sich auch gerne bei Fragen unter der genannten E-Mailadresse.