Online-Fortbildung Sichere Lernorte / Healing Classrooms

25.03.2025

Standort: online

Uhrzeit: 15:00 Uhr

Sprache: Deutsch

3-teilige Online-Fortbildung zu dem Healing-Classrooms-Ansatz an Schulen und pädagogischen Einrichtungen bestehende aus den folgenden Einzelmodulen:

  • Modul I: Toxischer Stress und Belastungen junger Menschen 25.03.2025, 15:00–18:00 Uhr
  • Modul II: Schutzfaktoren für ein sicheres Lernumfeld 07.05.2025, 15:00–18:00 Uhr
  • Modul III: Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen 05.06.2025, 15:00–18:00 Uhr

An der eigenen Praxis orientiert, entwickeln Sie Strategien, um ein sicheres Lernumfeld zu schaffen und lernen wodurch toxischer Stress bei Kindern und Jugendlichen entsteht und wie sie dem entgegenwirken können. Daneben reflektieren Sie in der Gruppe was Sie schon heute für die Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen tun und lernen neue Methoden kennen, um Ihr Handlungsfeld zu erweitern. Das Thema Achtsamkeit durchzieht die drei Workshops als roter Faden und wird nach einer theoretischen Einführung durch interaktive Übungen vermittelt, die sie in Ihre pädagogische Arbeit übertragen können.

Die Fortbildung ist für Sie kostenlos. Die Anmeldezahlen sind pro Workshop auf 45 Personen limitiert.
Nachdem Sie an allen drei Fortbildungen teilgenommen haben, erhalten Sie ein Zertifikat.

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne via E-Mail HealingClassooms@rescue.org

Wann: 25.03.25 | 07.05.25 | 05.06.25 – jeweils 15:00-18:00 Uhr

Wo: online

Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Anmeldung sowie für weitere Informationen zu den Veranstaltungen klicken Sie bitte auf Anmeldung.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welchem Kind aus Ihrem Arbeitskontext es guttun würde, Affirmationen zu üben. Schauen Sie sich dann das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an und wählen Sie eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder Ihren bereitgelegten Stift und Papier

 

Das Kind, an das ich denke, ist immer sehr bemüht, keine Fehler zu machen. Wenn es mal einen Fehler macht, ist die Reaktion sehr stark. Oft reagiert das Kind mit großer Wut, die es gegen sich selbst und manchmal auch gegen andere richtet.

Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an.

Wählen Sie dann eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder Ihren bereitgelegten Stift und Papier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beantworten Sie zu der von Ihnen gewählten Affirmation folgende Fragen. Nutzen Sie dazu gerne Ihren bereitgelegten Stift und Papier.

➡️ Welche Affirmation haben Sie ausgewählt?

➡️ Was für ein Gefühl löst die ausgewählte Affirmation in Ihnen aus?

➡️ Welcher negative Glaubenssatz könnte hinter dieser Affirmation stecken? Bzw. wie könnten Sie die ausgewählte Affirmation ins Negative umformulieren?

➡️ Können Sie sich erinnern, woher dieser negative Glaubenssatz kommt? Von Ihren Eltern? Aus der Schule?

➡️ Wo schränkt Sie dieser negative Glaubenssatz ein? Wo macht er Ihnen das Leben schwer oder hindert Sie daran etwas zu tun?