Projekt:
Families Make the Difference
Beschreibung:
Erstsprachliche Elterntreffen für Stabilisierung, Gemeinschaft und Empowerment
Zeitraum:
01.01.2019- 31.12.2024
E-Mail:
fmd.deutschland@rescue.org
Unterstützung gesucht: Brückenfinanzierung für ein wirkungsvolles Elternprogramm!
Das Programm Families Make the Difference (FMD) steht durch den fehlenden Bundeshaushalt vor dem Aus. Seit 2019 sind 398 Gruppen, 3.743 Eltern mit Fluchterfahrung erreicht worden. Eine kurzfristige Zwischenfinanzierung von sechs Monaten kann dazu beitragen, bestehende Strukturen zu erhalten und eine langfristige Weiterführung zu sichern bis neue Finanzierungsquellen verfügbar sind.
Für eine Brückenfinanzierung werden daher Partner*innen gesucht.
Bei Interesse oder Fragen gerne hier reinschauen (englische Version) oder direkt an Lisa Küchenhoff, Gesamtleitung Deutsche Programme wenden!
Ansatz
Families Make the Difference (FMD) ist ein an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführtes Projekt zur Unterstützung von Eltern und Bezugspersonen von Kindern, die eine gelebte oder sekundäre Flucht- und/oder Migrationsgeschichte haben. Das Angebot von regelmäßigen Elterntreffen schafft für die Teilnehmenden einen Raum für Austausch, Diskussion und gegenseitiger Unterstützung, um den verschiedenen Herausforderungen, denen Familien mit Flucht- oder Migrationsgeschichte konfrontierten sind, entgegenzuwirken.
Die Elterntreffen werden von IRC Deutschland geschulten Gruppenleitungen gestaltet und begleitet. Sie sind kostenfrei und finden sowohl digital als auch vor Ort in Präsenz mit paralleler Kinderbetreuung statt. Die Treffen werden in verschiedenen Sprachen angeboten. Für die Gestaltung des Treffens können die Gruppenleitungen bei Interesse oder Bedarf auf ein von IRC erstelltes Handbuch (siehe Materialien) zurückgreifen. Neben Anregungen, Beschreibungen von Gruppenaktivitäten und Reflexionsübungen finden sich dort u.a. auch Informationen zu Themen wie Mobbing, Mehrsprachigkeit, Identitäten und Umgang mit Stress.
Stimmen von Teilnehmenden
Gruppenleitungen und/oder Eltern haben nach ihrer Teilnahme an FMD-Elterntreffen Eindrücke mit IRC Deutschland geteilt:
Umsetzungsorte:
Berlin (Berlin)
Potsdam (Brandenburg)
Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Erfurt (Thüringen)
Leipzig (Sachsen)
Magdeburg (Sachsen-Anhalt)
Mannheim (Baden-Württemberg)
Braunschweig (Niedersachsen)
Ludwigslust (Mecklenburg-Vorpommern)
Angebotene Sprachen:
- Arabisch
- Russisch
- Ukrainisch
- Dari
- Kurdisch (Kurmanci und Sorani)