Projekt BuildUp startet mit Healing-Classrooms-Workshops für den Bereich der vorberuflichen Bildung

Wir freuen uns in diesem und nächsten Jahr zusätzliche Healing-Classrooms-Angebote ermöglichen zu können. Mit unserem neugestarteten Projekt BuildUp fördern wir gezielt die Resilienz von zugewanderten Jugendlichen in der vorberuflichen Bildung. Hierfür werden wir wieder von der Europäischen Union mit Zuwendungen aus dem Asyl-, Migrations-und Integrationsfonds unterstützt.

In diesem Projekt bieten wir allen pädagogischen Fachkräften an Sekundar-und Berufsschulen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen oder Sachsen Healing-Classrooms-Workshops an, um die Stärkung von Schüler*innen im Übergang vom Schul- ins Berufsleben zu unterstützen.

Darüber hinaus bilden wir in den nächsten zwei Jahren nochmals weitere 60 Lehrkräfte aus den Sekundarstufen I und II als Multiplikator*innen aus, um die Möglichkeit zu geben, sich vertieft mit den Inhalten der Resilienzförderung und psychosozialen Unterstützung auseinanderzusetzen und in ihrem Umfeld als Multiplikator*innen wirken zu können.

Mit BuildUp rücken wir auch die Fachkräftegesundheit weiter in den Fokus. Wir erarbeiten und erproben in einem Pilotprojekt an mehreren Schulen einen Leitfaden zur Fachkräftegesundheit. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen zu unterstützen, stressbezogene Bewältigungsstrategien anzuwenden und ihr Wohlbefinden zu stärken. Wenn Sie gerne Informationen zur Fortbildungsreihe haben oder sich aktiv daran beteiligen möchten und mit uns gemeinsam am Thema Wohlbefinden von pädagogischen Fachkräften arbeiten möchten, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an healing.classrooms@rescue.org

Foto: © SchlaU-Werkstatt

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und überlegen Sie, welchem Kind aus Ihrem Arbeitskontext es guttun würde, Affirmationen zu üben. Schauen Sie sich dann das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an und wählen Sie eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder ihren bereitgelegten Stift und Papier

 

Das Kind, an das ich denke, ist immer sehr bemüht, keine Fehler zu machen. Wenn es mal einen Fehler macht, ist die Reaktion sehr stark. Oft reagiert das Kind mit großer Wut, die es gegen sich selbst und manchmal auch gegen andere richtet.

Nehmen Sie sich gerne einen Moment Zeit und schauen Sie sich das Affirmationskartenset des Projekts Vor-Sprung in Ruhe an.

Wählen Sie dann eine Karte aus, die zu diesem Kind passt. Überlegen Sie sich, wie Sie diese Karte nutzen können, um mit dem Kind zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie dazu wieder ihren bereitgelegten Stift und Papier.

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und beantworten Sie zu der von Ihnen gewählten Affirmation folgende Fragen. Nutzen Sie dazu gerne ihren bereitgelegten Stift und Papier. 

➡️ Welche Affirmation haben Sie ausgewählt?

➡️ Was für ein Gefühl löst die ausgewählte Affirmation in Ihnen aus?

➡️ Welcher negative Glaubenssatz könnte hinter dieser Affirmation stecken? Bzw. wie könnten Sie die ausgewählte Affirmation ins Negative umformulieren?

➡️ Können Sie sich erinnern, woher dieser negative Glaubenssatz kommt? Von Ihren Eltern? Aus der Schule?

➡️ Wo schränkt Sie dieser negative Glaubenssatz ein? Wo macht er Ihnen das Leben schwer oder hindert Sie daran etwas zu tun?