Von zuhause oder unterwegs alles über die Ansätze der deutschen Programme erfahren
Keine Zeit für einen Workshop, ein Buch oder andere analoge Lernformate, um sich mit einem (neuen) Thema auseinanderzusetzen? Wie wäre es, bequem von zuhause am Laptop oder unterwegs zum nächsten Arzttermin verschiedene mediale Inhalte durchstöbern zu können?
Zwei Online-Module „Kinder stärken mit positiven Glaubenssätzen“ und „Mehrsprachigkeit“ werden mittlerweile im Rahmen der deutschen Programme von International Rescue Committee angeboten. Und weitere Kurse sind bereits in Planung.
Was gibt es generell zu den Online-Modulen zu wissen
Alle auf dieser Seite angebotenen Selbstlernformate sowie in den Modulen verlinkten Materialien sind für alle Interessierten kostenlos. Um sich durch die Module zu klicken, sind keine Vorkenntnisse nötig. Auch wenn bereits ein Workshop zu dem Thema besucht worden ist, dann bieten die Online-Module eine gute Möglichkeit die Inhalte in eigenem Tempo zu wiederholen und gegebenenfalls anhand von kleinen Übungen anzuwenden.
Welche Online-Module gibt es bereits?
Modul: Kinder stärken mit positiven Glaubenssätzen
Das Modul widmet sich positiven Glaubenssätze, sogenannte Affirmationen, die das Selbstvertrauen, das Auftreten und die Entwicklung von Kindern fördern können. Es wird detailliert darauf eingegangen, was Affirmationen bewirken und wie sie im Kita- und Schulkontext integriert werden können.
Modul: Mehrsprachigkeit
In diesem Modul wird erläutert, welche Bedeutung Mehrsprachigkeit für Kinder und deren Familien haben kann. Es zeigt auf, wie Mehrsprachigkeit im Kita- und Schulalltag eingebaut werden kann, um die Kommunikation zwischen pädagogischen Fachkräften, Familien und Kindern zu verbessern und die Entwicklung von Kindern zu fördern.
Worauf darf man sich in Zukunft noch freuen?
In Zusammenarbeit mit NELE – Campus Neue Lernkultur entsteht gerade ein weiterer Kurs zum Thema Flucht und Belastung im Schulkontext. In diesem Modul wird auf die Belastungsursachen geschaut, die mit Fluchterfahrung und dem Ankommen in einem neuen Land einhergehen. Die emotionalen und psychischen Belastungen, die Kinder und Jugendliche erfahren können, sowie deren mögliche Auswirkungen werden ebenfalls thematisiert.
Das Online-Modul befindet sich derzeit in der Überarbeitungsphase. Das heißt: in den nächsten 2 Monaten sollte das Modul für alle Interessierte kostenlos zugänglich sein – juhuuu.
Folgende Kurse sollen noch bis Ende des Jahres auf der Webseite zu finden sein:
-
- Einführung Sicheres Lernumfeld / Schutzfaktoren Healing Classrooms?
-
- Gestaltung eines sicheren und vorurteilsbewussten Lernraumes
-
- Sichere Willkommenswochen zum Schulstart planen
Die deutschen Programme von IRC bieten jetzt flexible und kostenlose Selbstlernformate an, die von zuhause oder unterwegs genutzt werden können. Die Module „Kinder stärken mit positiven Glaubenssätzen“ und „Mehrsprachigkeit“ ermöglichen es Interessierten, ihr Wissen in eigenem Tempo zu erweitern. Weitere Kurse sind bereits in Planung und werden bald verfügbar sein.
Entdecken Sie schon jetzt unsere Online-Module und lassen Sie uns wissen, wie sie Ihnen gefallen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Auch in den kommenden Monaten lohnt es sich, regelmäßig vorbeizuschauen und die neuen Module zu entdecken.
Photo: Pia-Marie Opitz for the IRC